[09] |
DIN 4108-7: 2011-01 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 7: Luftdichtheit von Gebäuden – Anforderungen, Planungs- und Ausführungsempfehlungen sowie -beispiele |
[21] |
BMWi / BMU: Gesetzt zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG); 01-2024 |
[22d] |
Fachregel für Abdichtungen – Flachdachrichtlinie, aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) - Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - e.V.; Ausgabe 12-2016 mit Änderungen 2017, 2019 und 2020 |
[29] |
DIN 4108-3:2024-03 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz - Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung |
[40] |
DIN 18560-2:2022-08 Estriche im Bauwesen - Teil 2: Estriche und Heizestriche auf Dämmschichten (schwimmende Estriche) |
[45] |
Informationsdienst Holz: Fachregel 02 des Zimmererhandwerks – Balkone und Terrassen – Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister; 2020 |
[46] |
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg u.a. Berufsverbände – Richtlinie - Anschlüsse an Fenster und Rollläden bei Putz, Wärmedämmverbundsystemen und Trockenbau; 2021 |
[47] |
Informationsdienst Holz: Holzschutz - Bauliche Maßnahmen, holzbau handbuch, Reihe 5, Teil 2, Folge 2; 01-2023 |
[48] |
Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen, aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) - Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - e.V.; 04-2024 |
[53] |
DIN 68800-2:2022-02 Holzschutz – Teil 2: Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau |
[54] |
DIN 18531-5:2017-07 Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen - Teil 5: Balkone, Loggien und Laubengänge |
[56] |
DIN 18533-1/-2/-3:2017-07 Abdichtung von erdberührten Bauteilen - Teil 1, 2 und 3 |
[64] |
Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk, aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) - Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - e.V.; Ausgabe 06-2017 mit Änderungen 03-2020 |
[78] |
DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden − Wärmebrücken − Planungs- und Ausführungsbeispiele |
[79] |
DIN EN ISO 10456:2010-05 Baustoffe und Bauprodukte - Wärme- und feuchtetechnische Eigenschaften - Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der wärmeschutztechnischen Nenn- und Bemessungswerte (ISO 10456:2007 + Cor. 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10456:2007 + AC:2009 |
[82] |
RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. und ift-Rosenheim GmbH: Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren; 03-2024 |
[83] |
DIN 18531-1:2017-07 Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen - Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze |
[84] |
DIN 18531-2:2017-07 Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen - Teil 2: Stoffe |
[85] |
DIN 18531-3:2017-07 Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen - Teil 3: Abdichtungsbauarten, Ausführung und Details |
[86] |
DIN EN 12114:2000-04 Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Luftdurchlässigkeit von Bauteilen - Laborprüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12114:2000 |
[87] |
BEB-Hinweisblatt 4.6: Hinweise zur Planung und Ausführung von Fußbodenkonstruktionen, herausgegeben vom Bundesverband Estrich und Belag e. V.; Ausgabe 06-2023 |
[88] |
IVD-Merkblatt 27: Abdichten von Anschluss- und Bewegungsfugen an der Fassade mit spritzbaren Dichtstoffen, herausgegeben vom Industrieverband Dichtstoffe e. V.; Ausgabe 11-2014 |
[89] |
DIN EN 13353:2022-09 Massivholzplatten (SWP) - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13353:2022 |
[90] |
Dachbegrünungsrichtlinien - Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Dachbegrünungen, herausgegeben von der FLL – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.; Ausgabe 2018 |
[91] |
DIN EN 13914-1:2016-09 Planung, Zubereitung und Ausführung von Außen- und Innenputzen - Teil 1: Außenputze; Deutsche Fassung EN 13914-1:2016 |
[92] |
Merkblatt „Ausbildung von Details mit Profilen und Fugendichtungsbändern bei Außenputz und WDVS”, herausgegeben vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V. (VDPM); Ausgabe 05-2021 |
[93] |
Merkblatt „Sichere Befestigung von Anbauteilen an WDVS“, herausgegeben vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V. (VDPM); Ausgabe 04-2020 |
|
|
Stand: April 2025 |