Anwendungsbereiche

 

 

 

> Holzfaserdämmung

Abb. 12

Holzfaserdämmstoffe werden als Dämmung in Gefachen von Wand-, Dach- und Deckenkonstruktionen, für Aufsparrendämmungen und Unterdeckungen, für Innendämmungen, als Dämmschicht eines WDVS, für Trittschalldämmungen und weitere Anwendungen eingesetzt.

> Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Abb. 13

Holzfaser-WDVS sind Systeme, mit denen Außenwandkonstruktionen einerseits vollflächig mit Holzfaserdämmstoffen gedämmt und andererseits mit darauf abgestimmten Putzsystemen dauerhaft wirksam vor der Witterung geschützt werden.

 

BILDNACHWEIS

Holzwerk Gebr. Schneider GmbH
Abb. 12, 13